Behälter:
Freitragend
aus hochwertigem Aluminium, wanddickenreduziert in Kofferform,
Gesamtinhalt bis zu 25.000 ltr., unterteilt in 1 - 4 Abteile.
Anfahrschutz:
Sekundärschutz gemäß Baumusterzulassung
Domarmaturen (entsprechend Forschungsbericht 203 BAM):
Je nach
Ausführung ausgestattet mit:
Domdeckel DN 530 in abgesenkter Form, mit Füllöffnung,
pneumatischem Kippventil, Dauerbrandlüfter mit Gaspendelanschluß,
Peilvorrichtung,
Überfüllsicherung entsprechend VOC 94/63/EG und / oder pneumatisch.
Domblende:
Fest aufgeschweißt,
innerhalb der Domblende Laufsteg und Klappgeländer nach UVV.
Aufstiegleiter am Heck angebracht.
Armaturenschrank:
Rechts aus
Leichtmetall zur Aufnahme der Abgabearmaturen und Qualitätssteuerung.
Bei Bottom Loading wird auch links ein Armaturenschrank zur Aufnahme der Befülleinrichtung
angebracht.
Ablaufarmaturen:
Untenbefüllung:
Komplette
Untenbefülleinrichtung im linken Armaturenschrank (Bottom-Loading)
Produktsteuerung - Qualitätssicherung:
Je nach
Kundenwunsch werden von uns die Systeme aller Hersteller in die Tankfahrzeuge
eingebaut.
Schlauchrohre:
Für
die Aufnahme der Produkt- und Gaspendelschläuche haben wir Schlauchrohre
rechts und links am Behälter vorgesehen.
Elektrische Installation:
Gemäß
STVZO, ADR und GGVS
Hochgesetzte Dreikammerleuchten am Endboden,
Armaturenschrank-, Umriss-, Begrenzungs- und Seitenmarkierungsleuchten sowie
Arbeitsscheinwerfer.
Rückfahrkamera am Endboden befestigt.
Lackierung:
Nach Ihren aktuellen Lackiervorschriften mit Acryl-Lack einschließlich
Beschriftung.
Zubehör:
Werkzeugschränke
aus Aluminium oder Kunststoff,
Feuerlöscher mit Halter und Haube,
Erdungslaschen mit Stiften in ausreichender Anzahl,
Warntafeln,
Gefahrgutschilder,
Halterungen für Reduzierstücke,
Gaspendelschlauchtrommeln,
usw.
Abnahmen:
Dichtigkeits-
und Funktionsproben, Abnahmen nach STVZO, ADR und GGVS,
Eichung der Messanlagen;
Einweisung des Fahrpersonals in die Handhabung der Bedienteile.